Alle, die mein Buch „Die Schrotthändlerin“ gelesen haben, wissen: Ich habe mich in meinem Leben schon von vielem getrennt – Menschen, Orten, Vorstellungen, Dingen. Manche Entscheidungen waren befreiend, manche schmerzhaft, aber alle haben mich weitergebracht.
Nur meine Kunstsammlung habe ich damals behalten. Vielleicht, weil ich noch nicht bereit war, diese Werke loszulassen. Sie standen für eine Zeit, in der der Schrotthandel mein Alltag war – und die Kunst meine Exitmöglichkeit. Sie hat mir inmitten von Wirtschaftskrise und Depression geholfen, nicht komplett die Nerven zu verlieren.
Darum habe ich damals neben dem Schrotthandel meine Kunstagentur gegründet: einfach um wieder etwas Schönes vor Augen zu haben. Einige dieser Werke sind bis heute geblieben – als stille Begleiter.
Jetzt ist es Zeit, weiterzugehen. Deshalb trenne ich mich von einem Teil dieser Sammlung – der Serie „Mögliche Figuren“ des Kunstfotografen Yuri Tscharyiski. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier, limitiert, großformatig, kraftvoll.
👉 Gerahmt: statt 2.550 € um 1.950 €
👉 Ungerahmt: statt 1.950 € um 1.350 €
Abmessungen: 75 x 105 cm, Edition 10, handgeschöpftes Büttenpapier 620 g/m²
Verkauf vorbehalten. Preise inkl. Steuer, zzgl. Verpackung & Versand.
Wenn du dir selbst eine Freude machen möchtest oder auf der Suche nach einem besonderen Werk für dein Zuhause bist, freue ich mich über deine Anfrage. Ich schicke dir gerne die Übersicht aller verfügbaren Motive.
Ein Teil des Erlöses geht an den Verein Freispielerin.
Die Freispielerin ist eine Bildungsplattform, die Kinder und Erwachsene unterstützt, ihr Potenzial zu erkennen und zu entfalten.
Du möchtest gleich einen passenden Rahmen für deine Fotografie? Wir kümmern uns gerne darum und werden die Rahmung bei unserem Partner gerne für dich veranlassen.
Viel Freude beim entdecken.
Isolde Mitter
#kunstimeigenenzuhause #freudefürdieaugen#akt #staatsopernballett #kunstfotografie
Juri Tscharyiski wurde 1956 in Dobrich in der Familie eines Piloten und einer Bankangestellten geboren. 1978 ging er nach Wien. Er studierte Elektronik, wandte sich dann aber der Kunst zu und schloss sein Studium mit Auszeichnung und dem Preis der Universität für angewandte Kunst Wien bei Prof. Schwartz und Fotografie bei Prof. Franz Haubmann und Eric Lessing ab. Er studierte Grafik- und Kommunikationsdesign in Wien mit Spezialisierung auf Animation. Er ist auch aktiv in der Werbung tätig. Seine Arbeit umfasst auch Berichtsfotos von Ereignissen in Gebieten von Neuseeland bis Murmansk. Seine Kunstfotografien und Landschaftsarbeiten wurden an vielen Orten auf der ganzen Welt gezeigt, darunter in Frankreich, Deutschland, Israel und Österreich. Dem bulgarischen Publikum ist Juri Tscharyiski durch verschiedene Projekte bekannt, darunter der beliebten Serie „Nude“ mit Fotografien von Darstellern des Wiener Opernballetts.